Best Practices für erfolgreiche Videokampagnen
Mit YouTube for Action-Kampagnen profitierst du von einem speziellen Anzeigenformat, neuen Zielgruppentypen und besseren Messmethoden, um mehr Verkäufe zu erzielen und mehr Leads zu generieren. Mithilfe dieser Best Practices kannst du die richtige Zielgruppe ansprechen, effektive Kampagnen einrichten und anhand von Optimierungen gute Ergebnisse erzielen.
Mit gut durchdachten Videoanzeigen Aufmerksamkeit erregen
Mit Videoanzeigen kannst du auf kreative Weise dein Unternehmen vorstellen, aber auch Nutzer zur Interaktion anregen. In diesem Video sehen wir uns an, wie du Video-Assets erstellst. Außerdem erhältst du eine einfache "Drehbuchvorlage" für ansprechende Videoanzeigen. Außerdem erfährst du, was du für Anzeigen brauchst, die auf Mobilgeräten gut ankommen. Dabei kannst du dich auf Expertentipps zu Gestaltung und Videobearbeitung freuen.
Wie sich deine YouTube for Action-Kampagne auf den Kaufprozess auswirkt
Mit YouTube for Action-Kampagnen kannst du jetzt genauere Messungen anstellen und so besser nachvollziehen, wie sich Videoanzeigen auf Conversions auswirken. In diesem Video lernst du, wie du die Leistung der Kampagnen nachverfolgst und welche Optimierungen du vornehmen kannst, um YouTube for Action möglichst effektiv einzusetzen.
Drei einfache Strategien für wirksame Suchanzeigen
Du möchtest, dass deine Suchkampagnen bessere Ergebnisse liefern? Diese drei einfachen Lösungen helfen dir, überzeugende Suchanzeigen zu erstellen, den Qualitätsfaktor zu verbessern und Nutzer zur Interaktion anzuregen. Du lernst, wie du Anzeigen erstellst, testest und optimierst, um deine Wunschkunden effektiv anzusprechen.
Das Web als Schaufenster: Grundlagen von Shopping Ads
Shopping Ads bietet dir das Beste beider Welten – die Leistungsfähigkeit der Google-Suche kombiniert mit ansprechenden Bildern. In diesem Video geht es um Best Practices für das Einrichten von Produktfeeds. Außerdem erfährst du, wie du Kunden mit produktorientierten Anzeigen ansprechen kannst.
Best Practices für das Messen von Omni-Channel-Kampagnen
Für viele Einzelhändler besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Websitezugriffen und Verkäufen im Ladengeschäft. In diesem Video erfährst du, wie du durch die Analyse der Online- und Offline-Touchpoints einen umfassenderen Überblick über den gesamten Kaufprozess erhältst.